Martin Setzke: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Ende. Aus. Nikolaus. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Schwamm.png|right|150px]] | |||
Martin Setzke (* 10.08.1982) ist ein ehemaliger [[ETB-Spieler]]. | Martin Setzke (* 10.08.1982) ist ein ehemaliger [[ETB-Spieler]]. | ||
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 12:32 Uhr

Martin Setzke (* 10.08.1982) ist ein ehemaliger ETB-Spieler.
Auch wenn Setzkes Karriere am Uhlenkrug nur von kurzer Dauer war - nach 36 Spielen, acht Toren und einem verschossenen Elfmeter 2009/2010 musste er die komplette zweite Spielzeit seines Engagements einen Kreuzbandriss auskurieren -, hat sich Martin Setzke beim ETB Unsterblichkeit erarbeitet: Beim größten Erfolg seit Jahrzehnten - dem 2:1-Sieg im Diebels-Niederrheinpokal 2010 - bereitete der sympathische Stürmer im Finale beim turmhohen Favoriten Rot-Weiss Essen in den ersten vier Minuten die entscheidenden Treffer von Kamil Bednarski und Ozan Yilmaz vor. Im weiteren Verlauf des Spiels beschäftigte Setzke als "One-Man-Show" im ETB-Angriff die komplette RWE-Defensive so sehr, daß kaum Gefahr für das von Tobias Ritz gehütete ETB-Tor entstand.
Später spielte Martin Setzke bei der SpVgg. Erkenschwick, einer seiner Teamkollegen war Sebastian Westerhoff, der beim Pokalsieg 2010 ebenfalls im ETB-Trikot auf dem Feld stand. Nach Ende seiner aktiven Laufbahn war Setzke Co-Trainer in Erkenschwick.
Galerie
