Benny Christ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Wiki der Uhltras
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Updates.)
(Korrektur.)
 
Zeile 19: Zeile 19:
Im ersten Spiel für seinen neuen Verein FC Blau-Gelb Überruhr steuerte Christ direkt ein Tor zum 3:1-Erfolg gegen Blau-Weiß Mintard bei. Umgeben von mehreren Ex-ETBern wie Justin Kaiser, Dominic Hörstgen, Daniel Kneifel, Marius Walther, Eugenio Ibruli oder Walid El-Said sollte Benny Christ helfen, die Träume des Bezirksliga-Aufsteigers vom Durchmarsch in die Landesliga Realität werden zu lassen. Nach dem Aufstieg verließ Christ Blau-Gelb jedoch wieder Richtung GTSV Essen, wo er u.a. als spielender Co-Trainer sowie als Spielertrainer und Trainer von erster und zweiter Mannschaft - Fußball und Futsal - agierte.
Im ersten Spiel für seinen neuen Verein FC Blau-Gelb Überruhr steuerte Christ direkt ein Tor zum 3:1-Erfolg gegen Blau-Weiß Mintard bei. Umgeben von mehreren Ex-ETBern wie Justin Kaiser, Dominic Hörstgen, Daniel Kneifel, Marius Walther, Eugenio Ibruli oder Walid El-Said sollte Benny Christ helfen, die Träume des Bezirksliga-Aufsteigers vom Durchmarsch in die Landesliga Realität werden zu lassen. Nach dem Aufstieg verließ Christ Blau-Gelb jedoch wieder Richtung GTSV Essen, wo er u.a. als spielender Co-Trainer sowie als Spielertrainer und Trainer von erster und zweiter Mannschaft - Fußball und Futsal - agierte.


Im Verlauf der Spielzeit 2023/2024 wurde Benny Christ erneut Cheftrainer beim GTSV Essen. Unter seiner Ägide stabilisierte sich die Mannschaft und erreichte das Finale um den Titel des deutschen Gehörlosenmeisters 2024, das in Hennef gegen den GSV Düsseldorf 3:0 gewonnen wurde. Es war der achte Meistertitel der Essener, die 2024/2025 mit Trainer Christ die Titelverteidigung anpeilen. Als Spieler gehört Christ dann vermutlich zur zweiten Mannschaft der SpVgg Steele, die in der Kreisliga A antritt und von [[Thomas Cichon]] trainiert wird.
Im Verlauf der Spielzeit 2023/2024 wurde Benny Christ erneut Cheftrainer beim GTSV Essen. Unter seiner Ägide stabilisierte sich die Mannschaft und erreichte das Finale um den Titel des deutschen Gehörlosenmeisters 2024, das in Hennef gegen den GSV Düsseldorf 3:0 gewonnen wurde. Es war der achte Meistertitel der Essener, die 2024/2025 mit Trainer Christ die Titelverteidigung anpeilen. Als Spieler gehört Christ dann im zweiten Jahr zur zweiten Mannschaft der SpVgg Steele, die in der Kreisliga A antritt und von [[Thomas Cichon]] trainiert wird.


== Familienbande ==
== Familienbande ==

Aktuelle Version vom 22. Juni 2024, 16:54 Uhr

Benny Christ
(Foto: LesPaul)

Person[Bearbeiten]

Ehemaliger ETB-Spieler, Publikumsliebling und Stürmer in der Deutschen Nationalmannschaft der Gehörlosen (*04.07.1988).

Benny Christ wurde und wird bei allen Länderspielen als Angehöriger des GTSV Essen gelistet, ging aber auch beim TSV Heimaterde und seit 2009 beim ETB II bzw. der ETB U23 quasi nebenbei auf Torejagd. In der Saison 2011/12 war er mit 16 Treffern sogar bester Knipser der ETB U23.

Nachdem Benny Christ in der nachfolgenden Spielzeit von ETB U23-Trainer Tom Schikora aus gemeinen ETB-Fans unverständlichen Gründen nur noch gelegentlich berücksichtigt worden war, schloss er sich im Januar 2013 dem Landesligisten SuS Haarzopf an, mit dem er den Klassenerhalt verpaßte. Ab der Saison 2015/16 spielte Benny Christ mit dem GTSV Essen in der Kreisliga C und stieg schon nach einem Jahr in die Kreisliga B auf.

Im Sommer 2017 schloß er sich dem Oberligisten Cronenberger SC an und spielt damit aktuell für einen Ligarivalen des ETB. Beim Gastspiel der Wuppertaler am Uhlenkrug wurde Christ, der vor dem Anpfiff Leiter Nörgel und Paul freudig zugewinkt hatte, eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt, konnte die 0:1-Niederlage des CSC aber auch nicht mehr abwenden. Zwei Wochen später, am 05.11.2017, erzielte Benny Christ sein erstes Oberligator: Es war der Siegtreffer zum 2:1-Auswärtssieg der Cronenberger beim DSC 99. Im Februar 2018 wurde bekannt, daß Christ die Wuppertaler Vorstädter verlassen hat - wäre er neun Tage später gegangen, hätte er LesPaul zuwinken können...

Im ersten Spiel für seinen neuen Verein FC Blau-Gelb Überruhr steuerte Christ direkt ein Tor zum 3:1-Erfolg gegen Blau-Weiß Mintard bei. Umgeben von mehreren Ex-ETBern wie Justin Kaiser, Dominic Hörstgen, Daniel Kneifel, Marius Walther, Eugenio Ibruli oder Walid El-Said sollte Benny Christ helfen, die Träume des Bezirksliga-Aufsteigers vom Durchmarsch in die Landesliga Realität werden zu lassen. Nach dem Aufstieg verließ Christ Blau-Gelb jedoch wieder Richtung GTSV Essen, wo er u.a. als spielender Co-Trainer sowie als Spielertrainer und Trainer von erster und zweiter Mannschaft - Fußball und Futsal - agierte.

Im Verlauf der Spielzeit 2023/2024 wurde Benny Christ erneut Cheftrainer beim GTSV Essen. Unter seiner Ägide stabilisierte sich die Mannschaft und erreichte das Finale um den Titel des deutschen Gehörlosenmeisters 2024, das in Hennef gegen den GSV Düsseldorf 3:0 gewonnen wurde. Es war der achte Meistertitel der Essener, die 2024/2025 mit Trainer Christ die Titelverteidigung anpeilen. Als Spieler gehört Christ dann im zweiten Jahr zur zweiten Mannschaft der SpVgg Steele, die in der Kreisliga A antritt und von Thomas Cichon trainiert wird.

Familienbande[Bearbeiten]

Benny Christs Vater ist aus verständlichen Gründen ein Riesen-Fan seines Sohnes und fehlte bei kaum einem ETB II- und ETB U23-Spiel. Gemeinsam waren die beiden aber auch immer wieder bei den Auftritten anderer ETB-Mannschaften anzutreffen, von Zeit zu Zeit auch in Begleitung von Bennys älterem Bruder Christopher und seinem Cousin Marc, die ebenfalls beim GTSV Essen aktiv sind. Den ETB-Fans gegenüber zeigte sich die ganze Familie stets überaus aufgeschlossen und freundlich - selbst dann, wenn man sich bei einem Heimspiel des FC Kray über den Weg lief. Das galt selbstverständlich auch für ein Cronenberger Aufeinandertreffen mit dem VfB Homberg.

Erfolge[Bearbeiten]

Um nur einige Erfolge Benny Christs aufzulisten, war er:

  • Weltmeister 2008
  • Europameisterschafts-Dritter 2011
  • Bronzemedaillen-Gewinner bei dem Deaflympics 2009
  • NRW-Landesmeister 2006, 2008, 2009, 2010
  • U25 Bundesländersieger 2008
  • U21 Bundesländersieger 2005, 2010
  • Mehrfacher deutscher Gehörlosenmeister als Spieler
  • Deutscher Gehörlosenmeister 2024 als Trainer

Reverenz[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]

Galerie[Bearbeiten]

Benny Christ. Auch auf Asche eine Augenweide. (Foto: Karin)