Regionalliga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Wiki der Uhltras
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Nachtrag.)
(Ergänzungen.)
 
Zeile 12: Zeile 12:
* [[Kamil Bednarski|Bednarski, Kamil]] (zeitweilig beim VfB Hüls - konnte dank [[Insolvenz]] nicht mehr bezahlt werden)
* [[Kamil Bednarski|Bednarski, Kamil]] (zeitweilig beim VfB Hüls - konnte dank [[Insolvenz]] nicht mehr bezahlt werden)
* Fährmann, Ralf ([[FC Schalke 04]] II - mittlerweile gar in die zweite Liga gerückt)
* Fährmann, Ralf ([[FC Schalke 04]] II - mittlerweile gar in die zweite Liga gerückt)
* [[Philipp Gutkowski|Gutkowski, Philipp]] (RWE-Schreck in Diensten des [[VfB Homberg]], mittlerweile am [[Uhlenkrug]])
* Immanuel, Dominik (zeitweilig Kapitän des [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* Immanuel, Dominik (zeitweilig Kapitän des [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* [[Stefan Janßen|Janßen, Stefan]] ([[ETB-Legende]] und [[VfB Homberg|Homberger]] Aufstiegstrainer)
* [[Stefan Janßen|Janßen, Stefan]] ([[ETB-Legende]] und [[VfB Homberg|Homberger]] Aufstiegstrainer)
* Kaiser, Justin (zeitweilig beim [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* Kaiser, Justin (zeitweilig beim [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* [[Christoph Kasak|Kasak, Christoph]] (zeitweilig bei TuS Haltern)
* Ketsatis, Georgios (zeitweilig beim [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* Ketsatis, Georgios (zeitweilig beim [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* Ketsatis, Ioannis (zeitweilig beim [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)
* Ketsatis, Ioannis (zeitweilig beim [[FC Kray]] - beim [[ETB]] aussortiert)

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 10:27 Uhr

Was ist das? Wollen wir das? Natürlich - warum denn nicht?

Fakten[Bearbeiten]

Aktuelle und ehemalige Akteure (Auszug)[Bearbeiten]

Die Vereinsangaben beziehen sich auf die jeweilige(n) Regionalliga-Spielzeit(en).

Rezeption[Bearbeiten]

Aus dem ETB-Gästebuch (09. und 10.12.2002):

  • Paul Palewski: "Hat der ETB die Lizenz für die Regionalliga beantragt?"
  • Bernie: "Lizenz für die Regionalliga? Dass ich nicht lache! Wo lebt ihr eigentlich, auf dem Mond?"

Unglaubliches[Bearbeiten]

Ein gewisser LesPaul - wie immer begleitet von seiner besseren Hälfte - mußte sich ab dem Spätherbst 2018 dann doch mit dem Thema auseinandersetzen. Zu diesem Zeitpunkt lag Oberligist VfB Homberg - bekanntlich LesPauls zweite fußballerische Heimat - mit Trainer Stefan Janßen auf Meisterschafts- und Aufstiegskurs, ließ bis zum Saisonende nicht locker und schaffte 2019 den Sprung in die vierte Liga. Rein statistisch hätten die Duisburger Vorstädter 2020 wieder in die Oberliga rutschen müssen, aber Wunder (*) gibt es ja bekanntlich immer wieder. Neben Trainer Janßen gehörten mit Co-Trainer Peter Cernuta sowie den Spielern Felix Clever, Justin Walker und Kapitän Dennis Wibbe weitere Ex-ETBer zu den Aufsteigern, auch Patrick Dertwinkel wurde schon am Uhlenkrug gesichtet. Im Sommer 2020 wurde mit Sunay Acar ein weiterer Ex-ETBer Trainer der Gelb-Schwarzen, mit Oliver Adler fungierte der nächste ehemalige Schwarz-Weiße als Co-Trainer. Im Sommer 2022 ging das Abenteuer dann zu Ende.

(*) Daß das "Wunder" in Form der COVID-19-Pandemie tatsächlich eintrat und der VfB Homberg nicht absteigen mußte, war absolut scheiße durchaus verzichtbar und wiederholte sich ein Jahr später sogar.

Wertendes (Anmerkungen von LesPaul)[Bearbeiten]

Der Sprung von der fünften (Oberliga) in die vierte Liga (Regionalliga) ist unglaublich viel größer, als man sich selbst als interessierter Beobachter vorstellen kann. Was in der Regionalliga von den Vereinen verlangt wird - unzählige "Sicherheitsbesprechungen" vor "Risikospielen" (selbstverständlich zu üblichen Arbeitszeiten), die Einrichtung eines VIP-Raums (mit Kartenzwangsabgabe an den gegnerischen Verein sowie an den WDFV), die Organisation an Spieltagen und 1000 Dinge mehr - machen es "eigentlich" nötig, mindestens eine hauptamtlich Mitarbeiterin oder einen hauptamtlichen Mitarbeiter einzustellen. Den Vereinen, die - abgesehen von Spielern und Trainerteam - allein auf ehrenamtlicher Basis die Regionalliga stemmen, kann man nur ein riesengroßes Kompliment aussprechen - auch wenn es sportlich nicht immer reicht.

Relevante Spielzeiten[Bearbeiten]