Philipp Gutkowski: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Wiki der Uhltras
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Philipp "Pippo" Gutkowski (* 30.06.1994 in Duisburg) ist in - vielleicht sogar ab - der Saison 2024/25 Torwart des ETB in der Oberliga Niederrhein. In der Jugend war Philipp Gutkowski für TuRa 88 Duisburg und den VfB Homberg aktiv, für die Letztgenannten konnte er bei einem Gastspiel bei den ETB-A-Junioren einen Elfmeter halten und damit LesPaul erstmals auf sich aufmerksam machen.<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitt…“)
 
(Anpassung im Sinne dieses Wikis.)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Philipp "Pippo" Gutkowski (* 30.06.1994 in Duisburg) ist in - vielleicht sogar ab - der Saison 2024/25 Torwart des [[ETB]] in der [[Oberliga Niederrhein]].
Philipp "Pippo" Gutkowski (* 30.06.1994 in Duisburg) ist in - vielleicht sogar ab - der Saison 2024/25 Torwart des [[ETB]] in der [[Oberliga Niederrhein]].
== Vor der Zeit beim ETB ==


In der Jugend war Philipp Gutkowski für TuRa 88 Duisburg und den [[VfB Homberg]] aktiv, für die Letztgenannten konnte er bei einem Gastspiel bei den ETB-A-Junioren einen Elfmeter halten und damit [[LesPaul]] erstmals auf sich aufmerksam machen.<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=274 Kurzbericht der Uhltras]</ref> Natürlich waren auch Niederlagen beim ETB-Nachwuchs<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=271 Bericht der Uhltras mit Fotos]</ref> und gegen den ETB-Koperationspartner [[Rot-Weiss Essen]]<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=272 Bericht der Uhltras mit Fotos]</ref> zu verzeichnen. Aber der Keeper zeigte sich allemale stark genug, in den Kader der ersten Mannschaft aufzurücken, 2013/14 gehörte er zum Torwartteam der Homberger in der [[Oberliga Niederrhein]]. Ein Jahr später wechselte er zum Ligarivalen [[SV Hönnepel-Niedermörmter]], den er aber nach nur einem Jahr wieder verließ.
In der Jugend war Philipp Gutkowski für TuRa 88 Duisburg und den [[VfB Homberg]] aktiv, für die Letztgenannten konnte er bei einem Gastspiel bei den ETB-A-Junioren einen Elfmeter halten und damit [[LesPaul]] erstmals auf sich aufmerksam machen.<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=274 Kurzbericht der Uhltras]</ref> Natürlich waren auch Niederlagen beim ETB-Nachwuchs<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=271 Bericht der Uhltras mit Fotos]</ref> und gegen den ETB-Koperationspartner [[Rot-Weiss Essen]]<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=272 Bericht der Uhltras mit Fotos]</ref> zu verzeichnen. Aber der Keeper zeigte sich allemale stark genug, in den Kader der ersten Mannschaft aufzurücken, 2013/14 gehörte er zum Torwartteam der Homberger in der [[Oberliga Niederrhein]]. Ein Jahr später wechselte er zum Ligarivalen [[SV Hönnepel-Niedermörmter]], den er aber nach nur einem Jahr wieder verließ.


2015 stieg der [[VfB Homberg]] in die Landesliga ab, Philipp Gutkowski kehrte an den Rheindeich zurück und wetteiferte mit Fabian Groß um den Posten des Stammtorhüters. Trainer [[Stefan Janßen]] entschied sich nach einem anfänglichen Zweikampf für Gutkowski, der am Erfolg beim "Hallenkönig 2015",<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=794 Bericht der Uhltras]]</ref> der Vizemeisterschaft bei der Duisburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=798 Bericht der Uhltras]]</ref> umd vor allem am sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=861 Bericht der Uhltras zum entscheidenden Spiel]]</ref> mit starken Leistungen beteiligt war.
2015 stieg der [[VfB Homberg]] in die Landesliga ab, Philipp Gutkowski kehrte an den Rheindeich zurück und wetteiferte mit Fabian Groß um den Posten des Stammtorhüters. Trainer [[Stefan Janßen]] entschied sich nach einem anfänglichen Zweikampf für Gutkowski, der am Erfolg beim "Hallenkönig 2015",<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=794 Bericht der Uhltras]]</ref> der Vizemeisterschaft bei der Duisburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=798 Bericht der Uhltras]]</ref> und vor allem am sofortigen Wiederaufstieg in die [[Oberliga Niederrhein]]<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=861 Bericht der Uhltras zum entscheidenden Spiel]]</ref> mit starken Leistungen beteiligt war.
 
In den folgenden Jahren war Philipp Gutkowski unumstrittener Stammtorwart des [[VfB Homberg]] in der [[Oberliga Niederrhein]], auch nach dem nicht zuletzt durch bärenstarke Torwartleistungen erreichten Aufstieg in die [[Regionalliga]] änderte sich daran nichts. Gleich am ersten Spieltag in der vierten Liga brachte er auswärts die Stürmer von Bergisch Gladbach 09 zur Verzweiflung<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=1380 Bericht der Uhltras mit Fotos]</ref>, Krönung für Verein und Keeper war am Jahresende ein 2:0-Auswärtssieg beim ETB-Kooperationspartner [[Rot-Weiss Essen]]<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?jahrvon=2019 Bericht der Uhltras]</ref>. Underdog VfB Homberg war den finanziell überwiegend sehr viel besser gestellten Konkurrenten naturgemäß unterlegen, wegen der Corona-Pandemie aber wurde die Klasse gehalten. Das gelang auch ein Jahr später unter Trainer [[Sunay Acar]], im Sommer 2022 aber mußten die Gelb-Schwarzen wieder "runter" - Philipp Gutkowski brachte es in den drei Jahren auf genau 100 Einsätze in der [[Regionalliga|Regionalliga West]].
 
Nach dem Abstieg lief es für Gutkowski vor allem aus gesundheitlichen Gründen zwei Jahre lang weniger gut. Nach der Saison 2023/24 verließ der verheiratete Vater einer Tochter und eines Sohnes den [[VfB Homberg]]<ref>[http://www.vfb-homberg-fussball.de/index.php?m=news_gross&zeige=4352 VfB-Bericht zu Abgang Gutkowski (Autor: [[LesPaul]])]</ref> und schloß sich dem [[ETB]] an. Dort wurde er mit offenen Armen empfangen, die Vorstellung klang verständlicherweise vielversprechend.<ref>[https://www.sw-essen.de/nachrichten/1-mannschaft/homberg-keeper-philipp-gutkowski-wechselt-zum-etb ETB-Bericht zu Neuzugang Gutkowski (Autor: [[Axel S.]])]</ref>


In den folgenden Jahren war Philipp Gutkowski unumstrittener Stammtorwart des [[VfB Homberg]] in der [[Oberliga Niederrhein]], auch nach dem nicht zuletzt durch bärenstarke Torwartleistungen erreichten Aufstieg in die [[Regionalliga]] änderte sich daran nichts. Gleich am ersten Spieltag in der vierten Liga brachte er auswärts die Stürmer von Bergisch Gladbach 09 zur Verzweiflung<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=1380 Bericht der Uhltras mit Fotos]</ref>, Krönung für Verein und Keeper war am Jahresende ein 2:0-Auswärtssieg beim ETB-Kooperationspartner [[Rot-Weiss Essen]]<ref>[http://www.lackschuh-power.de/start.php?jahrvon=2019 Bericht der Uhltras]</ref>. Underdog VfB Homberg war den finanziell überwiegend sehr viel besser gestellten Konkurrenten naturgemäß unterlegen, wegen der Corona-Pandemie aber wurde die Klasse gehalten. Das gelang auch ein Jahr später unter Trainer [[Sunay Acar]], im Sommer 2022 aber mußten die Gelb-Schwarzen wieder "runter" - Philipp Gutkowski brachte es in den drei Jahren auf genau 100 Einsätze in der [[Regionalliga]].
== Die Zeit beim ETB ==


Nach dem Abstieg lief es für Gutkowski vor allem aus gesundheitlichen Gründen weniger gut und zur Saison 2024/25 schloß sich der verheiratete Vater einer Tochter und eines Sohns dem [[ETB]] an. Dort wurde er mit offenen Armen empfangen, die Vorstellung klang verständlicherweise vielversprechend.<ref>[https://www.sw-essen.de/nachrichten/1-mannschaft/homberg-keeper-philipp-gutkowski-wechselt-zum-etb ETB-Bericht zu Neuzugang Gutkowski]</ref>
Warten wir mal ab.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 10:22 Uhr

Philipp "Pippo" Gutkowski (* 30.06.1994 in Duisburg) ist in - vielleicht sogar ab - der Saison 2024/25 Torwart des ETB in der Oberliga Niederrhein.

Vor der Zeit beim ETB[Bearbeiten]

In der Jugend war Philipp Gutkowski für TuRa 88 Duisburg und den VfB Homberg aktiv, für die Letztgenannten konnte er bei einem Gastspiel bei den ETB-A-Junioren einen Elfmeter halten und damit LesPaul erstmals auf sich aufmerksam machen.[1] Natürlich waren auch Niederlagen beim ETB-Nachwuchs[2] und gegen den ETB-Koperationspartner Rot-Weiss Essen[3] zu verzeichnen. Aber der Keeper zeigte sich allemale stark genug, in den Kader der ersten Mannschaft aufzurücken, 2013/14 gehörte er zum Torwartteam der Homberger in der Oberliga Niederrhein. Ein Jahr später wechselte er zum Ligarivalen SV Hönnepel-Niedermörmter, den er aber nach nur einem Jahr wieder verließ.

2015 stieg der VfB Homberg in die Landesliga ab, Philipp Gutkowski kehrte an den Rheindeich zurück und wetteiferte mit Fabian Groß um den Posten des Stammtorhüters. Trainer Stefan Janßen entschied sich nach einem anfänglichen Zweikampf für Gutkowski, der am Erfolg beim "Hallenkönig 2015",[4] der Vizemeisterschaft bei der Duisburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball[5] und vor allem am sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Niederrhein[6] mit starken Leistungen beteiligt war.

In den folgenden Jahren war Philipp Gutkowski unumstrittener Stammtorwart des VfB Homberg in der Oberliga Niederrhein, auch nach dem nicht zuletzt durch bärenstarke Torwartleistungen erreichten Aufstieg in die Regionalliga änderte sich daran nichts. Gleich am ersten Spieltag in der vierten Liga brachte er auswärts die Stürmer von Bergisch Gladbach 09 zur Verzweiflung[7], Krönung für Verein und Keeper war am Jahresende ein 2:0-Auswärtssieg beim ETB-Kooperationspartner Rot-Weiss Essen[8]. Underdog VfB Homberg war den finanziell überwiegend sehr viel besser gestellten Konkurrenten naturgemäß unterlegen, wegen der Corona-Pandemie aber wurde die Klasse gehalten. Das gelang auch ein Jahr später unter Trainer Sunay Acar, im Sommer 2022 aber mußten die Gelb-Schwarzen wieder "runter" - Philipp Gutkowski brachte es in den drei Jahren auf genau 100 Einsätze in der Regionalliga West.

Nach dem Abstieg lief es für Gutkowski vor allem aus gesundheitlichen Gründen zwei Jahre lang weniger gut. Nach der Saison 2023/24 verließ der verheiratete Vater einer Tochter und eines Sohnes den VfB Homberg[9] und schloß sich dem ETB an. Dort wurde er mit offenen Armen empfangen, die Vorstellung klang verständlicherweise vielversprechend.[10]

Die Zeit beim ETB[Bearbeiten]

Warten wir mal ab.

Weblinks[Bearbeiten]

Philipp Gutkowski im Laufe der Jahre (Fotos und Montagen: LesPaul)[Bearbeiten]