Samuel Owusu Addai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Wiki der Uhltras
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Update.)
(Ergänzungen und Umstrukturierungen.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ehemaliger [[ETB-Spieler]] (*26. Februar 2002).
{| class="wikitable" style="float:right; margin-left: 10px;"
! Saison
! Spiele !! Tore !! R/GR
|-
| 23/24 || 33 || 10 || 0/0
|}
Ehemaliger [[ETB-Spieler]], der trotz seines nur kurzen Gastspiels in Erinnerung bleiben wird (*26. Februar 2002).


Der Stürmer wurde in der ghanaischen Stadt Kumasi geboren und lebt in Mülheim an der Ruhr. Im Sommer 2022 schloß sich der damals Zwanzigjährige dem Regionalligaabsteiger [[VfB Homberg]] an und ergänzte damit seine beeindruckende Vita, zuvor waren die Stationen Rot-Weiß Mülheim, FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen, SG Essen-Schönebeck, SC Paderborn, Rot-Weiß Oberhausen, Arminia Klosterhardt und TV Jahn Hiesfeld zu verzeichnen. Er kam in 39 von 40 Oberligaspielen der Duisburger Vorstädter zum Einsatz, dabei gelangen ihm zwölf Treffer. Nicht nur beim Gastspiel des [[VfB Homberg]] im [[Stadion Uhlenkrug]] ([http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=1811 Spielbericht]) hätten einige Tore dazukommen können - Owusu Addais extremer Eigensinn stand dem im Weg. Zur Spielzeit 2023/24 wechselte Owusu Addai (der Nachname besteht aus zwei nicht mit Bindestrich verbundenen Worten, auch wenn das DFBNET und andere Autoren das anders sehen) zum [[ETB Schwarz-Weiß]], um die ein Jahr zuvor entstandene und lange nicht geschlossene Lücke zu schließen, die [[Ismael Remmo]] hinterlassen hatte: Gleich bei seinem ersten Einsatz für den ETB Schwarz-Weiß traf "Samu" allerdings nicht, die übrigen Randbedingungen versucht er zu widerlegen. Als "Fummelbuchse mit Potential (aber ohne jeden Blick für die Mitspieler)" wurde vorab vermutet, daß er Remmo-mäßig für neue graue Haare auf den Köpfen der meist eh schon ergrauten Besucherinnen und Besuchern im [[Stadion Uhlenkrug]] sorgen würde - [[LesPaul |Uhltra (sen).]] lag da allerdings nicht komplett richtig. Nach nur einem Jahr verließ Owusu Addai den Uhlenkrug wieder und vergrößerte damit seine eh schon unfaßbar große Liste ehemaliger Vereine.
== Laufbahn ==


== Unglaubliches ==
Der Stürmer wurde in der ghanaischen Stadt Kumasi geboren und lebt in Mülheim an der Ruhr.


Nach dem Oberligaspiel zwischen dem [[ETB]] und dem [[VfB Homberg]] am 07. Mai 2023 kündigte der offenbar allwissende [[Jürgen W.]] dem ungläubigen [[LesPaul]] den Wechsel an. Dem Unglauben folgte dann kein Bedauern.
Im Sommer 2022 schloß sich der damals Zwanzigjährige dem Regionalligaabsteiger [[VfB Homberg]] an und ergänzte damit seine beeindruckende Vita, zuvor waren die Stationen Rot-Weiß Mülheim, [[FC Schalke 04]], [[Rot-Weiss Essen]], SG Essen-Schönebeck, SC Paderborn, Rot-Weiß Oberhausen, Arminia Klosterhardt und TV Jahn Hiesfeld zu verzeichnen. Er kam in 39 von 40 Oberligaspielen der Duisburger Vorstädter zum Einsatz, dabei gelangen ihm zwölf Treffer. Nicht nur beim Gastspiel des [[VfB Homberg]] im [[Stadion Uhlenkrug]] ([http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=1811 Spielbericht]) hätten einige Tore dazukommen können - Owusu Addais extremer Eigensinn stand dem im Weg. Am letzten Spieltag der Saison 2022/2023 verpaßte Samuel Owusu Addai zum ersten und letzten Mal ein Meisterschaftsspiel des [[VfB Homberg]], weil er eine Woche zuvor die fünfte gelbe Karte gesehen hatte. Vor diesem Spiel sollte er - wie sieben Kollegen - vom Verein verabschiedet werden - '''glänzte''' aber durch Abwesenheit.


== Mußte das sein? ==
Zur Spielzeit 2023/24 wechselte Owusu Addai (der Nachname besteht aus zwei nicht mit Bindestrich verbundenen Worten, auch wenn das DFBNET und andere Autoren das anders sehen) zum [[ETB Schwarz-Weiß]], um die ein Jahr zuvor entstandene und lange nicht geschlossene Lücke zu schließen, die [[Ismael Remmo]] hinterlassen hatte: Gleich bei seinem ersten Einsatz für den ETB Schwarz-Weiß traf "Samu" allerdings nicht, die übrigen Randbedingungen versuchte er zu widerlegen. Als "Fummelbuchse mit Potential (aber ohne jeden Blick für die Mitspieler)" wurde vorab vermutet, daß er Remmo-mäßig für neue graue Haare auf den Köpfen der meist eh schon ergrauten Besucherinnen und Besuchern im [[Stadion Uhlenkrug]] sorgen würde - [[LesPaul |Uhltra (sen.)]] lag da allerdings nicht richtig: ''Samu'' überzeugte durch Einsatzwille, Laufstärke, Torgefahr und einen Blick für den Mitspieler. Dass Letzteres von [[Ayatollah Choleri]] nach dem Abfeiern von ETB-Toren durch einen lobenden Zuruf goutiert wurde, gefiel Owusu Addai so gut, dass er sich stets lächelnd zu seinem Privat-Fan auf der Gegengeraden umdrehte.


Am letzten Spieltag der Saison 2022/2023 verpaßte Samuel Owusu Addai zum ersten und letzten Mal ein Meisterschaftsspiel des [[VfB Homberg]], weil er eine Woche zuvor die fünfte gelbe Karte gesehen hatte. Vor diesem Spiel sollte er - wie sieben Kollegen - vom Verein verabschiedet werden - '''glänzte''' aber durch Abwesenheit.
Samuel Owusu Addais beste Spiele im ETB-Trikot dürften das 2:1 in Unterzahl gegen den Mülheimer FC 97 (s.u.) und das 6:4 gegen den KFC Uerdingen 05 gewesen sein. Unnachahmlich auch seine typischen Treffer, wenn er dynamisch von der Außenbahn in den Strafraum einzog und eiskalt netzte.


== Weiter geht's ==
Nach nur einem Jahr, das er auf Platz 2 der Wahl zum [[ETB-Spieler des Jahres]] beendete, verließ Owusu Addai den [[Uhlenkrug]] leider wieder und vergrößerte damit seine eh schon unfaßbar große Liste ehemaliger Vereine. Zur Saison 2024/25 schloß sich Owusu Addai nämlich den Sportfreunden Lotte an, die als Meister der Oberliga Westfalen in die [[Regionalliga]] zurückgekehrt sind. Dort trifft er auf seinen ehemaligen Homberger Mannschaftskameraden Johannes Sabah, der auch mal für den [[FC Kray]] aufgelaufen ist. Den beiden ist gemeinsam, daß sie - abgesehen von einem notorisch nachtragenden [[LesPaul|Gernschreiber]] - in Homberg schon lange nicht mehr in Erinnerung sind.


Zur Saison 2024/25 schloß sich Owusu Addai den Sportfreunden Lotte an, die als Meister der Oberliga Westfalen in die [[Regionalliga]] zurückgekehrt sind. Dort trifft er auf seinen ehemaligen Homberger Mannschaftskameraden Johannes Sabah, der auch mal für den [[FC Kray]] aufgelaufen ist. Den beiden ist gemeinsam, daß sie - abgesehen von einem notorisch nachtragenden [[LesPaul|Gernschreiber]] - in Homberg schon lange nicht mehr in Erinnerung sind.
== Unglaubliches ==
 
Nach dem Oberligaspiel zwischen dem [[ETB]] und dem [[VfB Homberg]] am 07. Mai 2023 kündigte der offenbar allwissende [[Jürgen W.]] dem ungläubigen [[LesPaul]] den Wechsel an. Dem Unglauben folgte dann kein Bedauern.


== Weblink ==
== Weblink ==


* [http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=1847 Die ''Gazelle'' wird gelobt, wenn auch als ''Pferd'']
* [http://www.lackschuh-power.de/start.php?modul=mitte_news&id=1847 Die ''Gazelle'' wird gelobt, wenn auch als ''Pferd''.]


== Galerie ==
== Galerie ==

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 09:49 Uhr

Saison Spiele Tore R/GR
23/24 33 10 0/0

Ehemaliger ETB-Spieler, der trotz seines nur kurzen Gastspiels in Erinnerung bleiben wird (*26. Februar 2002).

Laufbahn[Bearbeiten]

Der Stürmer wurde in der ghanaischen Stadt Kumasi geboren und lebt in Mülheim an der Ruhr.

Im Sommer 2022 schloß sich der damals Zwanzigjährige dem Regionalligaabsteiger VfB Homberg an und ergänzte damit seine beeindruckende Vita, zuvor waren die Stationen Rot-Weiß Mülheim, FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen, SG Essen-Schönebeck, SC Paderborn, Rot-Weiß Oberhausen, Arminia Klosterhardt und TV Jahn Hiesfeld zu verzeichnen. Er kam in 39 von 40 Oberligaspielen der Duisburger Vorstädter zum Einsatz, dabei gelangen ihm zwölf Treffer. Nicht nur beim Gastspiel des VfB Homberg im Stadion Uhlenkrug (Spielbericht) hätten einige Tore dazukommen können - Owusu Addais extremer Eigensinn stand dem im Weg. Am letzten Spieltag der Saison 2022/2023 verpaßte Samuel Owusu Addai zum ersten und letzten Mal ein Meisterschaftsspiel des VfB Homberg, weil er eine Woche zuvor die fünfte gelbe Karte gesehen hatte. Vor diesem Spiel sollte er - wie sieben Kollegen - vom Verein verabschiedet werden - glänzte aber durch Abwesenheit.

Zur Spielzeit 2023/24 wechselte Owusu Addai (der Nachname besteht aus zwei nicht mit Bindestrich verbundenen Worten, auch wenn das DFBNET und andere Autoren das anders sehen) zum ETB Schwarz-Weiß, um die ein Jahr zuvor entstandene und lange nicht geschlossene Lücke zu schließen, die Ismael Remmo hinterlassen hatte: Gleich bei seinem ersten Einsatz für den ETB Schwarz-Weiß traf "Samu" allerdings nicht, die übrigen Randbedingungen versuchte er zu widerlegen. Als "Fummelbuchse mit Potential (aber ohne jeden Blick für die Mitspieler)" wurde vorab vermutet, daß er Remmo-mäßig für neue graue Haare auf den Köpfen der meist eh schon ergrauten Besucherinnen und Besuchern im Stadion Uhlenkrug sorgen würde - Uhltra (sen.) lag da allerdings nicht richtig: Samu überzeugte durch Einsatzwille, Laufstärke, Torgefahr und einen Blick für den Mitspieler. Dass Letzteres von Ayatollah Choleri nach dem Abfeiern von ETB-Toren durch einen lobenden Zuruf goutiert wurde, gefiel Owusu Addai so gut, dass er sich stets lächelnd zu seinem Privat-Fan auf der Gegengeraden umdrehte.

Samuel Owusu Addais beste Spiele im ETB-Trikot dürften das 2:1 in Unterzahl gegen den Mülheimer FC 97 (s.u.) und das 6:4 gegen den KFC Uerdingen 05 gewesen sein. Unnachahmlich auch seine typischen Treffer, wenn er dynamisch von der Außenbahn in den Strafraum einzog und eiskalt netzte.

Nach nur einem Jahr, das er auf Platz 2 der Wahl zum ETB-Spieler des Jahres beendete, verließ Owusu Addai den Uhlenkrug leider wieder und vergrößerte damit seine eh schon unfaßbar große Liste ehemaliger Vereine. Zur Saison 2024/25 schloß sich Owusu Addai nämlich den Sportfreunden Lotte an, die als Meister der Oberliga Westfalen in die Regionalliga zurückgekehrt sind. Dort trifft er auf seinen ehemaligen Homberger Mannschaftskameraden Johannes Sabah, der auch mal für den FC Kray aufgelaufen ist. Den beiden ist gemeinsam, daß sie - abgesehen von einem notorisch nachtragenden Gernschreiber - in Homberg schon lange nicht mehr in Erinnerung sind.

Unglaubliches[Bearbeiten]

Nach dem Oberligaspiel zwischen dem ETB und dem VfB Homberg am 07. Mai 2023 kündigte der offenbar allwissende Jürgen W. dem ungläubigen LesPaul den Wechsel an. Dem Unglauben folgte dann kein Bedauern.

Weblink[Bearbeiten]

Galerie[Bearbeiten]

Samuel Owusu Addai als Spieler des VfB Homberg. (Foto:LesPaul)
Samuel Owusu Addai im Heimspiel des VfB Homberg gegen den ETB am 30.10.2022. (Foto:LesPaul)
Samuel Owusu Addai im Heimspiel des VfB Homberg gegen den 1. FC Kleve am 21.05.2023. (Foto:LesPaul)